No Flame JT-29 Wachsheizgerät, elektronisch, Infrarot-Sensor
Gelbe Zähne möchte niemand haben. Warum haben manche Leute strahlend weiße Zähne, während andere unansehnliche, gelbe Verfärbungen aufweisen? Gelbe Zähne sind ein ästhetisches Problem, das meist auf verhaltensbedingten Ursachen beruht. So sind oft Rauchen, reichlicher Genuss von Kaffee und Tee oder mangelhafte Mundhygiene verantwortlich für gelbe Zähne. Was tun, wenn die Zahnverfärbung einem den Blick in den Spiegel verleidet?
l Durch Rauchen
Tabakrauchen führt nicht nur schnell zu unangenehmem Mundgeruch, er färbt zusätzlich auch die Zähne gelb, und das sogar sehr schnell. Rauchen ist ein absolutes No-Go, wenn man gelb oder grün verfärbte Zähne langfristig vermeiden möchte. Wer auf lange Sicht weiße Zähne bewahren will, sollte unbedingt mit dem Rauchen aufhören. Andernfalls bleibt einem nur übrig, den Schaden durch übergründliche Zahnpflege möglichst zu begrenzen. Auf der Liste der Ursachen für gelbe Zähne ist Rauchen definitiv ganz weit oben.zahnsteinentfernungsgerät
l Durch Kaffee und Tee
Wer regelmäßig sehr viel Kaffee oder Tee trinkt, riskiert Zahnverfärbungen. Vor allem tägliches, mehrmaliges Trinken dieser Getränke führt auf lange Sicht häufig zu Verfärbungen. Für Kaffeetrinker und Teeliebhaber lohnt es sich, die Getränke möglichst nicht über Stunden hinweg verteilt zu trinken. Am besten trinkt man seine Tasse Kaffee oder Tee relativ zügig und putzt dann bei Gelegenheit kurz die Zähne oder spült den Mund wenigstens mit frischem Wasser aus. Auch ein Zahnpflege-Kaugummi ist eine gute Idee. So können Kaffee und Tee nicht über den halben Tag hinweg das Auftreten von Zahnverfärbungen vorantreiben. Für andere koffeinhaltige Getränke wie Cola, Pepsi und Spezi gilt dasselbe. Idealerweise schränkt man seinen Konsum ein, um die Zähne zu schonen.
l Durch Zucker
Wohl jeder weiß, dass der häufige Verzehr von stark zuckerhaltigen Lebensmitteln alles andere als optimal für die Zähne ist. Etwas weniger naschen oder danach die Zähne putzen lohnt sich hier. Häufig sind zuckerreiche Getränke wie Limonade, Cola, Pepsi, Spezi und mit Zucker und mit Geschmacksstoffen angereicherte “Sportler”-Getränke, die mittlerweile populär geworden sind, hier die Hauptverdächtigen. Es empfiehlt sich, hier lieber mehr Mineralwasser zu trinken anstelle zuckerreicher Getränke.
l Durch Medikamente
Bestimmte Medikamente wie z.B. Antibiotika wie Minocylin können ebenfalls Verfärbungen der Zähne hervorrufen. Wer glaubt, es bestünde die Möglichkeit, verfärbte Zähne durch Antibiotika oder andere Arzneimittel bekommen zu haben, sollte sich dringend an seinen Hausarzt oder Zahnarzt wenden. Dieser kann dann beurteilen, ob die Zahnverfärbungen tatsächlich durch die Medikamente ausgelöst wurden. Ist dies der Fall, so kann unter Umständen das Absetzen oder Wechseln des jeweiligen Medikaments helfen.
Über www.Athenadental.de ist der Verkauf hauptsächlich Dentalgerät, Dentalinstrumente. als ein unabhängiger Dental-Verkäufer haben wir die Möglichkeit, Ihnen aus einer Vielzahl von Herstellern und Marken das für Sie jeweils passende Angebot zu unterbreiten. Unsere Geräte sind selbstverständlich alle CE zertifiziert und für den deutschen Markt zugelassen.
E-Mail-Adresse: service@athenadental.de